Zum Tod von Margot Friedländer –
Ein unersetzlicher Verlust für Menschlichkeit und Erinnerung
Ludwigshafen/Neuhofen/Rhein-Pfalz-Kreis, 10. Mai 2025. Mit großer Trauer und tiefem Respekt nehmen wir Abschied von Margot Friedländer, Überlebende der Shoah, Zeitzeugin, Autorin und unermüdliche Kämpferin für Würde, Frieden, Verständigung, Dialog und Versöhnung, die am 9. Mai 2025 im Alter von 103 Jahren verstorben ist, teilt Andreas Klamm, Mitglied im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis, Die Linke, mit.
Andreas Klamm, würdigt das außergewöhnliche Lebenswerk der Verstorbenen: „Wir können Margot Friedländer nicht genug danken für ihren jahrzehntelangen Dienst an der Menschlichkeit. Ihr Mut, ihre unermüdliche Aufklärungsarbeit und ihr Streben nach Dialog trotz des ihr zugefügten unfassbaren Leids bleiben für immer beispielgebend. Sie war eine Stimme des Gewissens und ein Licht der Hoffnung für Generationen.“

Margot Friedländer: “Seid Menschen”. Foto: Andrew P. Harrod
Margot Friedländer wurde für ihr Lebenswerk unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz sowie dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Noch im hohen Alter reiste sie durch Deutschland und sprach mit jungen Menschen über die Schrecken des Nationalsozialismus, um gegen das Vergessen zu wirken.
Ihr Vermächtnis bleibt Auftrag und Mahnung zugleich – für eine offene, friedliche und solidarische Gesellschaft, für die Würde von allen Menschen, für Frieden, Versöhnung, Verständigung und Dialog.
Andreas Klamm ist seit Juli 2024 gewählte Mitglied im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis bei Ludwigshafen am Rhein und Mitglied in Die Linke.
Andreas Klamm Mitglied des Kreistags Rhein-Pfalz-Kreis, Die Linke
Tel. 0621 5867 8054
Web: www.andreasklamm.de
#DankeMargotFriedländer #Menschen #Soziales #Verständigung #Dialog #AndreasKlamm #MitgliedimKreistag #RheinPfalzKreis #Ludwigshafen